Interview/Film by Pfleger, Schober, Unterweger
In the first week of January a film team from Graz visited me to do an interview about my work. The team accompanied me for a few days to get a good impression of the work. The result is an interview in written and film form.
Kunst bedeutet Gestalten, Umgestalten, Neugestalten. Ich versuche nicht primär neue Bilder zu kreieren sondern verwende bereits bestehende und verwandle sie. Dabei ist das Atelier nicht mehr ein begrenzter Raum sondert breitet sich auf die Straße, auf die Stadt, auf die Umgebung, auf die Welt aus. Auch der physische Raum wird mit dem virtuellen erweitert. Im Internet ist alles im Moment und somit linear gleichwertig verfügbar. Bilder als Werk-, Arbeitsmaterial sind die Farben und/oder die Leinwand der digitalen Zeit.
Art means designing, reshaping, redesigning. I am not primarily trying to create new images, I am using existing ones and transforming them. The studio is no longer a limited space, but spreads out on the street, on the city, on the surroundings, on the world. The physical space is also expanded with the virtual one. Everything is available on the Internet at the moment and therefore linearly equivalent. Images as work material are the colors and / or the canvas of the digital age.
Ich möchte Gegensätze verbinden und Herausforderungen meistern. Schlussendlich geht es bei meinen Neuinterpretationen von kunsthistorischen Werken um eine gelungene Kompostion der einzelnen Elemente innerhalb eines vorgegebenen Rahmens. Ist ein Bild gelungen, brenne ich darauf wieder ein neues zu machen. Ich kann gar nicht so viel machen wie ich gerne möchte. Aber das ist OK. Ich denke ich habe mit dieser Werkserie mein Lebensthema gefunden und versuche es nun zu verfolgen.
I want to connect opposites and master challenges. Ultimately, my new interpretations of art historical works are about a successful composting of the individual elements within a given framework. If a picture is successful, I am burning to make a new one. I can‘t do as much as I would like to. But that‘s ok. I think I have found my life theme with this series of works and am now trying to pursue it.
Drawing
every picture is sketched, outlined, interpreted and played around
Hinter jedem realen Objekt steckt immer ein geträumtes. Das ist eine Überraschung. Etwas unbeabsichtigtes. Eine Imagination. Mich inspiriert das Unbeabsichtigte - das Offene - das Freie - das Spiel. Das Alltägliche. Der Zufall. Die Neugierde. Das Schöne. Der gute Humor. Die Fantasie von Kindern.
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Behind every real object there is always a dream. That‘s a surprise. Something unintentional. An imagination. I am inspired by the unintended - the open - the free - the game. The everyday. The coincidence. The curious. The beautiful. The good sense of humor. Children's imagination.
Imagination is more important than knowledge, because knowledge is limited. (Albert Einstein)
Museum
A cathedral of art, a place of calm and contemplation.
Als ich anfing mich mit Decollagen (Plakatabrissen) und deren Philosophie zu beschäftigen las ich dazu einige Bücher des Nouveau Réalisme insbesondere Jacques Villeglé. Zuerst verwendete ich diese als Material für zB Übermalungen, später suchte ich den perfekten Ausschnitt und fügte dem nichts mehr hinzu. Zu meiner Werkserie covert and dicovered history kam mir die Idee eines Abends, als ich die Plakatschichten eines Fundstückes ablöste und mir vorstellte, dass sich unter der Werbebotschaft und unter dem abstraktem Abrissbild, ein Bild aus der Kunstgeschichte (Renaissance etc.) verbirgt.
When I started to play with decollages and their philosophy, I read some books by Nouveau Réalisme, especially Jacques Villeglé. At first I used this as a material for overpainting, later I looked for the perfect section and added nothing more to it. I came up with the idea of an evening for my covert and dicovered history series when I replaced the layers of a decollage and imagined that there was a picture from art history (Renaissance, etc.) hidden beneath the poster and the abstract picture.
Decollage
Rip it up!
Fragmente bekommen einen neuen Code
Ist die beste Subversion nicht die, Codes zu entstellen, statt sie zu zerstören? Roland Barthes
Konrads Werkserie von Collagen und Übermalungen trägt den Titel Covert and discovered history. Hier verschmelzt er Fragmente berühmter Einzelwerke der Kunstgeschichte mit eigenen Zeichnungen, Spraypaintings, Collagen und Fotografien. Diese eigens angefertigten Bilder werden digitalisiert und am Computer neu arrangiert. Auf der einen Seite begibt Konrad sich in die Vergangenheit, sucht nach kunstgeschichtlichen Artifakten der Hochkultur aus den vergangenen Epochen und auf der anderen Seite arbeitet er an neuen, wilden, ungezügelten, Bildwelten analog und digital. Er verflüssigt festgeschriebene Codes und schafft eine neue visuelle Grammatik. Sein Ziel ist es, gegensätzliches zu verbinden und so etwas Neues zu erschaffen.
Fragments get a new code
Isn‘t the best Subversion the best way to distort codes instead of destroying them? Roland Barthes
Konrad‘s series of collages and overpaintings is titled Covert and discovered history. Here he merges fragments of famous individual works from art history with his own drawings, spray paintings, collages and photographs. These specially made images are digitized and rearranged on the computer. On the one hand, Konrad goes back in time, searches for art-historical artifacts of high culture from the past, and on the other hand he works on new, wild, unrestrained, visual and analog worlds. It liquefies coded codes and creates a new visual grammar. His goal is to connect opposites and create something new.